Brot und Frühstücksideen Snacks & Knabberei

Grissini selber machen: einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grissini selber machen

Knusprig, goldbraun und einfach unwiderstehlich – Grissini sind die perfekte Begleitung zu Antipasti, Salaten oder einfach als Snack für zwischendurch.
In diesem Rezept zeige ich, wie einfach man Grissini selber machen bzw. machen & backen kann. Außerdem verrate ich ein paar Tipps zur Aufbewahrung und weiteren leckeren Topping-Varianten.

Was ich an Grissini besonders liebe: Sie sind schnell gemacht, brauchen nur wenige Zutaten und lassen sich herrlich individuell verfeinern – ganz nach Lust, Laune oder Vorratsschrank. Ob zum Glas Wein am Abend, als knuspriger Begleiter auf dem Buffet oder in einer hübschen Tüte als Mitbringsel: Diese kleinen Brotstangen machen immer eine gute Figur. Und das Beste? Frisch gebacken schmecken sie so viel besser als jede gekaufte Version.

Herkunft von Grisssini

Grissini stammen ursprünglich aus der italienischen Region Piemont, genauer gesagt aus Turin. Bereits im 17. Jahrhundert wurden sie dort als besonders leicht verdauliches Brot für kränkliche Patienten gebacken. Schnell fanden sie jedoch ihren Weg auf die Tische des Adels und schließlich in die ganze Welt.
Heute sind sie ein fester Bestandteil der italienischen Esskultur – ob in Restaurants als Begrüßungssnack oder bei Familienfesten auf dem Vorspeisenteller.

Leckere Abwandlungen der Knabberstangen

Das Grundrezept bzw. das Topping lässt sich wunderbar abwandeln.
Für mehr Geschmack kann dem Teig fein gehackter Rosmarin, etwas Tomatenmark, Parmesan oder Sesam hinzufügt werden.
Grobes Meersalz, Mohn oder sogar Chiliflocken sorgen für ein anschauliches und auch leckeres Topping.

Grissini Rezept
selbst gemachte Grissini

Richtige Aufbewahrung von Grissini

Grissini lassen sich lange lagern – vorausgesetzt, sie sind vollständig ausgekühlt und gut durchgebacken. Am besten bewahrst du sie in einer gut verschlossenen Metalldose auf. So bleiben sie einige Wochen knusprig und aromatisch.
Wichtig ist, dass keine Feuchtigkeit an sie gelangt.
Falls sie doch einmal etwas an Knusprigkeit verlieren sollten, kannst du sie einfach für ein paar Minuten im Ofen bei ca. 150 °C aufbacken.

Das wird für Grissini benötigt:

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Geh- und Backzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 40 Minuten

Zutaten
  

  • 340 g Weizenmehl (405)
  • 180 g Wasser
  • 6 g Hefe
  • 8 g Salz
  • 20 g Olivenöl

Schritt 1 – Teig zubereiten

Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
Diesen mindestens 2 Stunden gehen lassen.

Schritt 2 – Teigstücke

Den Teig auf eine Dicke von 2-3mm ausrollen.
Mit einem Messer oder Pizzaroller den Teig in 1cm breite Stücke schneiden.

Schritt 3 – Zu Grissinis formen

Jeden Teigstrang rollen oder zwirbeln.

Backofen vorheizen:
Umluft 180°C.

Schritt 4 – Optionales Topping

Hartweizengries oder Sesam auf einen Teller geben.
Die gerollten Teigstränge mit Wasser bepinseln und anschließend in Hartweizengries oder Sesam wenden.

Die Teiglinge auf ein Backblech legen.
Die Teiglinge für 20 Minuten bei 180°C gold-braun backen.

Grissini selber machen

Guten Appetit!

Und HIER gibt’s weitere leckere Snackideen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Back To Top