Zu meinem Nachmittags-Cappuccino gönne ich mir sehr gerne eine kleine Süßigkeit. Ob es ein Stück Kuchen, ein süßes Stückchen, ein Chia Pudding oder eine andere Leckerei ist, hängt meistens von der Zeit ab, die mir nachmittags bleibt, etwas zuzubereiten.Wenn ich überhaupt keine Zeit habe, dann gönne ich mir anstelle einer selbst zubereiteten Köstlichkeit ein Stückchen […]
Kategorie: Veganes Gebäck
Veganer Milchreisauflauf mit Pudding-Rhabarberfüllung
Alle, die super gerne Milchreis und Pudding essen, am besten noch in der Kombination aus beiden Leckereien, kommen bei diesem Milchreisauflauf mit Pudding-Rhabarber-Füllung definitiv zu 100% auf ihren Genuss bzw. Momentgenuss 🙂
Denn diese süße Köstlichkeit besteht aus Milchreis mit einer leckeren Vanillepudding-Füllung, in die Rhabarberstücke mit eingekocht werden.
An alle Zimt-Liebhaber aufgepasst:
Da meiner Meinung (oder besser ausgedrückt – meinem Geschmack) nach, zu Milchreis sowie zu Rhabarber eine Zimt Zucker Mischung ausgezeichnet passt, habe ich bereits den Pudding mit Zimt und Zucker angemischt.
Dazu passend, habe ich als Topping zu ein paar Mandelblättchen den Milchreisauflauf auch mit der Mischung bestreut.
Rosenkuchen mit Apfel-Zimt-Füllung
Ich erinnere mich daran, dass meine Mutter in Sommermonaten meiner Kindheit oftmals einen leckeren Kuchen gebacken hat, der aus kleinen Apfelschnecken bestand.
Da ich diesen Kuchen noch nie zuvor gebacken hatte, ihn heute aber unbedingt backen wollte, musste meine Mutter mir das Rezept heraussuchen.
Der Kuchen besteht aus vielen kleinen Apfelschnecken, die beim Backen verschmelzen.
Zu meinen Worten kann ich hinzufügen, dass der Kuchen sehr viel einfacher zu backen war als ich dachte!
Apfelkuchen mit Teigdeckel aus leckerem Streuselteig
Heute Morgen habe ich Lust gehabt, einen Kuchen mit richtig vielen Streusel zu backen.
Allerdings sollte der Kuchen so gebacken/ zubereitet werden, damit die Streusel nicht auf Anhieb erkannt werden.
Aus diesem Grund habe ich mich für den Apfelkuchen mit Teig-Deckel entschieden.
In diesem Kuchen sind aber richtig viele Streusel versteckt.
Wie das denn? Ganz einfach:
Boden, Rand und der Deckel bestehen aus Streuselteig bzw. Mürbeteig.