
In diesem Beitrag stelle ich ein super leckeres Rezept für fluffige und super leckere Mohn-Ricotta-Schnecken vor.
Frisch gebackene Hefeschnecken sind immer eine gute Idee – und diese Variante mit Mohn-Ricotta-Füllung ist ganz besonders himmlisch! Die Kombination aus dem süß-nussigen Aroma des Mohns und der cremigen Frische des Ricottas macht jede Schnecke zu einem kleinen Highlight.
Das Rezept wirklich kinderleicht: Ein einfacher Hefeteig wird ausgerollt, mit der leckeren Füllung bestrichen, aufgerollt, in Scheiben geschnitten und gebacken – fertig ist die süße Köstlichkeit aus dem Ofen.
Ob zum Sonntagskaffee, als Mitbringsel oder einfach nur so: Diese Mohn-Ricotta-Schnecken gehen immer!
Mohn-Ricotta-Füllung
Mohn | Für die Mohnfüllung verwende ich fertiges Mohnback, das es im Supermarkt zu kaufen gibt. Es ist bereits mit Zucker und Gewürzen verfeinert und sofort gebrauchsfertig.
Wer mag, kann natürlich auch eine eigene Mohnmasse aus gemahlenem Mohn, Milch, Zucker und Gewürzen zubereiten – aber mit Mohnback gelingt’s garantiert einfach und lecker 🙂
Ricotta | Ricotta ist ein Frischkäse aus Italien, der für seine feine, leicht körnige Textur und seinen milden Geschmack bekannt ist. Durch den Ricotta ist die Füllung der Schnecken besonders saftig. Der Frischkäse sorgt für eine angenehme Frische, die perfekt mit der süßen Mohnmasse harmoniert.
Gut zu wissen: Dank seines neutralen Aromas lässt sich Ricotta wunderbar süß oder herzhaft verarbeiten.


Hefeteig = Basis
Ein guter Hefeteig ist die halbe Miete – und keine Sorge, er ist viel einfacher, als viele denken! Mit ein wenig Geduld beim Gehenlassen wird der Teig wunderbar luftig und weich. Wichtig sind eine lauwarme Flüssigkeit, frische Hefe oder Trockenhefe und etwas Zeit zum Ruhen. Für diese Schnecken brauchst du nur die Grundzutaten wie Mehl, Hefe, Zucker, Milch und etwas Margarine – und schon hast du die perfekte Basis für süßes Gebäck, das herrlich duftet und auf der Zunge zergeht.
Das wird für die Mohn-Ricotta-Schnecken benötigt:

Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl (405, 630)
- 150 g Milch (Kuh- oder Pflanzenmilch)
- 100 g Wasser
- 75 g Margarine oder Butter
- 30 g Zucker
- 10 g Hefe (frisch)
Für die Füllung
- 1 Pck Mohnback
- 130 g Ricotta

Schritt 1
Die Hefe gemeinsam mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Die restlichen Teig-Zutaten hinzufügen und zu einem weichen nicht klebrigen Teig kneten.
Den Teig so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 2
Die Mohnback-Mischung mit dem Ricotta mischen.

Schritt 3
Den Backofen vorheizen:
Umluft 180°C.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 0,5 cm Dick) ausrollen.
Die Mohn-Ricotta-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 4
Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
Mit einem Messer, Schnur oder Zahnseide in ca. 5 cm Dicke Stücke abteilen.

Schritt 4
Die abgeteilten Stücke in eine gefettete Auflaufform setzen.
Die Mohn-Ricotta-Schnecken für ca. 20 – 30 Minuten goldbraun backen.
Tipp: um sicherzugehen, dass das Hefegebäck fertig durchgebacken ist, wird die altbewährte Stäbchenprobe gemacht.
Hierfür mit einem Zahnstocher oder einem längeren Holzspieß nach Ablauf der Zeit in den Teig stechen. Sollte noch Teig am Zahnstocher haften bleiben, ist das Gebäck noch nicht fertig gebacken und benötigt weitere Backzeit.
