Brot und Frühstücksideen Porridge & Müsli

Knuspermüsli – lecker selbst gemacht

Selbst gemachtes Knuspermüsli

In diesem Beitrag stelle ich euch das Rezept zu einem leckeren selbst gemachten Knuspermüsli mit Erdnüssen und Kokosflocken vor.
Knuspermüsli selber machen ist nicht nur super einfach, sondern auch richtig lecker! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du dir im Handumdrehen dein ganz persönliches Granola – ganz ohne Zusatzstoffe, dafür aber mit extra viel Geschmack.
Die Zubereitung ist wirklich unkompliziert: Du mischst einfach die trockenen Zutaten wie Haferflocken, Nüsse und Samen, gibst etwas Süße und Öl dazu, verteilst alles auf einem Blech und schiebst es in den Ofen.
Schon nach kurzer Zeit zieht ein herrlich nussiger Duft durch die Küche – und dein selbst gemachtes Knuspermüsli ist fertig!

Knuspermüsli oder Granola?

Granola – bei uns auch oft Knuspermüsli genannt – ist eine gebackene Müslivariante, die durch Honig, Ahornsirup oder andere Süßungsmittel zusammengehalten wird und im Ofen wunderbar knusprig wird. Typisch sind Zutaten wie Haferflocken, Nüsse, Kerne, Kokosraspeln und getrocknete Früchte.
Anders als herkömmliches Müsli ist Granola also schön crunchy – perfekt als Topping für Joghurt, Quark oder Smoothie Bowls.
Das Beste daran: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren, von schokoladig bis fruchtig, und immer wieder neu kombinieren.
Einmal gemacht, hast du eine knusprige Frühstücks- oder Snack-Basis für die ganze Woche!

Selbst gemachtes Knuspermüsli
Selbst gemachtes Granola

Haltbarkeit des selbst gemachten Knuspermüslis

Selbst gemachtes Knuspermüsli ist in der Regel 3 bis 4 Wochen haltbar – manchmal sogar länger, wenn es richtig gelagert wird. Wichtig ist vor allem, dass es vor dem Abfüllen vollständig ausgekühlt ist. Restfeuchtigkeit kann nämlich schnell dafür sorgen, dass das Granola weich wird oder sogar schimmelt.

Am besten bewahrst du dein Knuspermüsli in einem luftdicht verschlossenen Glas oder einer gut schließenden Vorratsdose auf – idealerweise an einem kühlen, trockenen Ort wie dem Vorratsschrank oder einer Speisekammer. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit (zum Beispiel in der Nähe des Herdes oder der Spülmaschine).

Tipp: Wenn dein Müsli nach ein paar Wochen etwas an Knusprigkeit verliert, kannst du es einfach für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken – dann wird’s wieder schön crunchy! 😊

Das wird für das Knuspermüsli benötigt:

Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten
  

  • 200 g Haferflocken
  • 25 g Kokosöl
  • 30 g Ahornsirup
  • 30 g Erdnüsse
  • 15 g Kokosflocken
  • 10 g Leinsamen
  • 10 g Sonnenblumenkerne

Schritt 1

Den Backofen vorheizen.
Umluft 180°C.

Haferflocken, Erdnüssen, Leinsamen sowie Sonnenblumenkernen gut miteinander mischen.

Kokosöl schmelzen.
Den Ahornsirup erwärmen.

Kokosöl und Ahornsirup zur Haferflocken-Mischung hinzugeben.
So lange mischen, bis die Zutaten mit Kokosöl und Sirup bedeckt sind.

Schritt 2

Die gemischten Zutaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilen.

Schritt 3

Das Knuspermüsli in den vorgeheizten Backofen schieben.
Um eine gleichmäßige goldbraune Röstung zu erhalten, die Haferflocken-Mischung etwa alle 5 Minuten durchmischen.

Nach dem Backvorgang (etwa 20 Minuten) das Müsli vollständig auskühlen lassen. Abschließend die Kokosflocken hinzufügen.

Das Knuspermüsli kann in einer Dose oder einem Vorratsglas bis zu 8 Wochen gelagert werden.

Tipp: Das Knuspermüsli schmeckt bestens mit Milch sowie in einer Kombination aus Obst und Joghurt.
Leckere Variationen sind zum Beispiel das Amaranth Porridge mit Granola, die Granola Bowl wie auch das Overnight Oats verziert mit einem Knuspermüsli Topping.

Erdnuss Granola

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Back To Top