
Für einen perfekten Start in die neue Woche habe ich ein Power Frühstücks-Rezept aus Chiasamen und Quinoakörner!
Eigentlich ist dieses Chia Quinoa Porridge nur aus Zufall entstanden.
Oder zugegebenermaßen deshalb, weil ich die neuen Quinoakörner aus der Verpackung aus Versehen in die Chiasamen Dose nachgefüllt habe.
Dieses kleine Missgeschick habe ich erst eben bemerkt, als ich die Chiasamen für mein morgendliches Porridge einweichen wollte.
Gegen einen Versuch, die Chiasamen von den Quinoakörnern zu trennen habe ich mich entschieden. Viel zu kompliziert. Die Mischung zu entsorgen kam auf keinen Fall in Frage.
Also musste ein Plan B her.
Ich habe spontan entschieden, aus dieser neuen Mischung ein neues Porridge zu kreieren. Ein Chia Quinoa Porridge mit Erdnussbutter.
Es schmeckt super lecker und ist einfach zu machen.
Da das Porridge aus Chia, Quinoa und Erdnussbutter besteht, kann es auch als Power-Bowl für den Morgen bezeichnet werden.
Das wird für das Chia Quinoa Porridge benötigt:

Zutaten
- 10 g Chiasamen
- 20 g Quinoasamen
- 100 ml Wasser
- 150 ml Milch
- 2 El Müsli mit Hohen Anteil an Haferflocken (mein Basis-Müsli)
- 2 El Skyr, Naturjoghurt oder Magerquark
- 2 El Erdnussbutter (meine Erdnussbutter)
- 1/2 Banane
- 6 Erdbeeren
Zuallererst werden die Chiasamen und Quinoakörner mit 100 ml Milch und 100 ml Wasser ca. 10 Minuten aufgekocht, damit die Samen aufquellen und die Körner weich werden.

Anschließend wird zu dem Chia-Quinoa-Brei der Skyr, das Müsli und die Erdnussbutter gemischt.
Um alle Zutaten besser verrühren zu können, kann nun schluckweise die restliche Milch hinzugefügt werden.

Nach dem Mischen aller Zutaten werden diese nochmals ca. eine Minute bei 900 Watt in der Mikrowelle erwärmt, damit das Porridge eine breiige Konsistenz erhält.
Solltet, ihr keine Mikrowelle haben, oder alles in einem Schritt aufkochen wollen, können alle restlichen Zutaten zu der Chia-Quinoa-Mischung im Kochtopf hinzugefügt und dann auf dem Herd maximal zwei Minuten aufgekocht werden.
Info: Wichtig ist, dass das Porridge auf dem Herd ständig gerührt wird, damit es nicht anbrennt.
Nach dem Kochen wird das Porridge in eine Schale gegeben und mit Obst verfeinert.

Guten Appetit!
Ich liebe ja Erdnussbutter. Da ist es eigentlich egal, was als Beilage dabei ist :). Aber Dein Rezept probiere ich auch mal aus :).
Da kann ich vollkommen zustimmen! Ob Aufs Brötchen, im Porridge oder auch pur: Erdnussbutter ist immer lecker; egal welche Beilage.