Letztes Wochenende wurde das 49. Synchronbacken von Zorra (Kochtopf) und Sandra (Snuggs kitchen) ins Leben gerufen.Am Sonntag wurden super leckere „Rosette Soffiate“ backen. Kurz zur Erklärung des Begriffs: Rosette Soffiate sind italienische Weißmehl-Brötchen. Es ist für mich nun das zweite Mal, dass ich an diesem Synchronbacken teilnehme. Wie bereits einige meiner Mitbäckerinnen prophezeit haben, macht […]
Autor: Désirée
Sesam Kräcker mit grobem Salz
Mit meinem Rezept für die knusprigen Sesam Kräcker mit grobem Salz können in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand leckere Knabbereien gebacken werden.
Sollten zu einem Serienmarathon oder spontanem Besuch von Freunden die Knabbersachen ausgegangen sein, sind diese Sesam Kräcker eine super Variante zu selbst gebackenen Snacks.
Im Gegensatz zu gekauften Kräckern sind diese sogar eine gesündere Variante. Sie enthalten keinen zugeführten Zucker.
Bestehen (je nach Belieben) aus Dinkelmehl, was im Gegensatz zum Weizenmehl gesünder ist und mehr und höherwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Auch punktet Dinkel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen.
Sesam versorgt mit verschiedenen Aminosäuren, den B-Vitaminen B1, B2 und B6, Vitamin E und Magnesium, Phosphor und Kalium.
Sommerlich fruchtiger Reissalat mit Buttermilch-Dressing
Für alle unter uns, die gerne süßes mit salzigem kombinieren, ist dieser fruchtige Reissalat mit Buttermilch-Dressing ein MUSS!
Die Süße von Nektarinen, Äpfeln und Mandarinen wird kombiniert mit dem neutralen Reis, der säuerlichen Buttermilch und den salzigen Erdnüssen.
Diesen Reissalat kenne ich schon seit meinen Kindheitstagen.
Bei uns zu Hause gab es den meistens zu gegrilltem Fleisch. Aus diesem Grund esse ich ihn noch immer gerne in der Kombination zu BBQ und kann ihn wärmstens als Ergänzung zu Grillgut, einem grünen Blattsalat und Baguette empfehlen.
Doch nicht nur zum Grillen ist der Reissalat sehr köstlich. Auch als leckerer Zwischen-Snack am Mittag oder mit einer Scheibe Brot zum Abendessen bietet sich dieser Salat an.
mediterrane Polentaschnitten – Fodmap geeignet
Maisgrieß sowie der daraus entstehende Brei werden in Italien Polenta genannt.
Mit Polenta kann man verschiedene Gerichte wie zum Beispiel Polentaschnitten, Polenta Porridge, Polenta Bowl oder auch Polenta-Gratin zubereiten.
Der hohe Anteil an Kohlenhydraten macht Maisgrieß zu einer guten Energiequelle und einem super sattmacher.
Polenta kombiniert mit getrockneten Tomaten und den verschiedenen Gewürzen ist ein geschmackliches Highlight und eine super leckere Beilage zum Beispiel zum Grillen oder einem Salat. Aus diesem Grund stelle ich hier das Rezept für die mediterranen Polentaschnitten vor.
Die lecker aromatischen Schnitten sind Fodmap geeignet.
Bedeutet, dass sie aus Zutaten bestehen, deren Fodmap-Gehalt sehr gering sind.
Schoko Polenta Kuchen mit Blaubeeren
In diesem Blog-Beitrag stelle ich meinen ersten Polenta Kuchen vor; ein leckerer Schoko Polenta Kuchen mit Blaubeeren.Der Leckerbissen ist vegan und Fodmap geeignet. Zudem kann er vollkommen glutenfrei zubereitet werden, da er komplett ohne Mehl ist. Hauptbestandteil des Schoko Polenta Kuchen mit Blaubeeren ist Maisgries. Dieser verleiht dem Schoko Kuchen einen gewissen Biss und eine […]
Chia Quinoa Schoko Porridge mit Ananas – Fodmap geeignet
Chia Quinoa Schoko Porridge mit Ananas – Fodmap geeignet
Buchweizen Polenta Brötchen – Fodmap geeignet
Das tolle am Wochenende ist, dass ich meistens genug Zeit habe, am Morgen leckere Frühstücksbrötchen zu backen oder abends ein leckeres Essen zu zaubern. Beides mag ich super gerne!Langweilig darf es bei mir nicht werden. Aus diesem Grund versuche ich so viel wie möglich zu variieren. Heute stelle ich knusprige Buchweizen Polenta Brötchen vor.Sie sind […]
Saftiger glutenfreier Schokokuchen -Fodmap geeignet
Zu meinem Nachmittags-Cappuccino gönne ich mir sehr gerne eine kleine Süßigkeit. Ob es ein Stück Kuchen, ein süßes Stückchen, ein Chia Pudding oder eine andere Leckerei ist, hängt meistens von der Zeit ab, die mir nachmittags bleibt, etwas zuzubereiten.Wenn ich überhaupt keine Zeit habe, dann gönne ich mir anstelle einer selbst zubereiteten Köstlichkeit ein Stückchen […]
Rustikales Ciabatta Brot selbst gemacht
Letztes Wochenende wurde das 48. Synchronbacken von Zorra (Kochtopf) und Sandra (Snuggs kitchen) ins Leben gerufen.Am Sonntag wurde ein super leckeres, fluffiges und rustikales Ciabatta Brot nach Herstellungs-/ Backempfehlung von King Arthur (amerikanischer Mehlhersteller) gebacken. Es ist für mich das erste Mal, dass ich an diesem Synchronbacken teilnehme. Und ich kann mit ziemlicher Sicherheit zugeben, […]
Buchweizen Wrap – Fodmap geeignet
Mexikanische Burritos oder mit Salat und Hähnchen gefüllte Wraps sind super lecker und gesund. Durch die hohe Varianz und Kombination an Zutaten kann und wird die Füllung wirklich nie langweilig werden. Zusammen mit meinem Partner mache ich derzeit eine vier Wöchige Fodmap-Diät. Aus diesem Grund habe ich mir viele Gedanken zu möglichen Gerichten gemacht. Da […]