In diesem Beitrag stelle ich euch ein einfaches und super leckeres Rezept für die phantastischen Panuozzo Napoletano vor. Bei den Panuozzo Napoletano handelt es sich um leckere italienische Sandwiches, welche eine Spezialität aus Neapel sind.Das Rezept für diese Köstlichkeit habe ich an das Originalrezept von ricette.giallozafferano.it angelehnt. Die Idee zum Backen dieser Panuozzo Napoletano kommt vom Event […]
Schlagwort: Brot
Walnuss Feigen Brot mit Dinkelmehl
Das stimmige Zusammenspiel aus Walnuss und Feige habe ich zum ersten Mal vor zwei Jahren in einem Amsterdamer Café kennengelernt. Zum Frühstück wurde eine Variation von selbst gebackenen Brötchen serviert. Mit unter gab es eine Brötchensorte, welche herb-süßliche Walnüsse sowie süßlich-aromatische Feigen beinhaltete. Diese unfassbar leckere Kombination ist seit diesem Frühstück in Amsterdam nicht mehr […]
Luftige Käse-Skyr-Brötchen
Ich liebe frische Backwaren zum Frühstück! Am Wochenende gönne ich mir meistens ein sehr ausgiebiges Frühstück mit selbst gebackenen Brötchen und selbst gemachten Brotaufstrichen. Hektisch darf es aber auch am Wochenende durch das „selbst zubereiten“ nicht zugehen! Aus diesem Grund lasse ich die meisten Teige über Nacht gehen, um am nächsten Morgen nur noch die […]
Luftiges Buttermilchbrot mit Haferflocken aus dem Topf
Ich liebe frische Backwaren! Und genau aus diesem Grund backe ich so gerne Brote und Brötchen.
Um Neues ausprobieren zu können, oder ein noch besseres Ergebnis zu erhalten, variiere ich oft mit bekannten Zutaten.
Hier stelle ich euch mein neues Lieblingsrezept für ein super fluffiges und luftiges Topfbrot vor.
Das wichtigste an einem Brot ist die weiche Konsistenz.
Denn je weicher der Teig eines Brotes ist, desto köstlicher ist das Brot. In herzhafte Brote kommt als Flüssigkeit meist Wasser, in süße eher Milch. Natürlich kann auch Buttermilch oder Joghurt zum Einsatz kommen. Milchprodukte sorgen für eine zarte Brotkruste.
Aus diesem Grund ist ein Hauptbestandteil meines Brotes die Buttermilch.
Zum ersten Mal habe ich auch das Backen des Brotes im Topf ausprobiert. Und das Ergebnis ist super. Werde ich schnellstmöglich wiederholen!
Köstliches italienisches Hartweizenbrot – Pane Di Grano Duro
Letztes Wochenende wurde wieder ein Synchronbacken von Zorra (Kochtopf) und Sandra (Snuggs kitchen) ins Leben gerufen.Am Sonntag wurde ein kösliches italienisches Brot – Pane Di Grano Duro – gebacken. Das Originalrezept kommt von Lutz Geißler vom „Plötzblog“. Es handelt sich um ein Brot, das aus Hartweizenmehl besteht. Dieses Mehl verleiht dem Brot eine saftige gelbliche Farbe sowie […]
Fluffiges indisches Naan Brot
Eine perfekte Beilage zu einem indischen Gericht, einem Curry, zum Grillen oder einfach zu einem Glas Rotwein ist ein fluffiges Naan Brot.
Naan ist eine Brotsorte, die in Südasien, Zentralasien sowie im vorderen Orient meist als Beilage zu heißen Speisen gegessen wird.
Es ist eine Art Fladenbrot.
Traditionell wird das Naan in Indien in einem Tandori-Ofen gebacken.
Ich selbst bereite das Brot immer in einer Pfanne zu.
Es ist eine Leckerei ohne großen Aufwand.
Kennengelernt habe ich das Naan in indischen Restaurants sowie während einer Reise in dem schönen Malaysia.
Es gibt die verschiedensten Rezepte für das Naan Brot. Das Rezept mit Naturjoghurt ist meiner Meinung nach das beste!
Basisches Dinkelvollkorn Buchweizen Brot mit Karottenraspel
Brot ist in Deutschland sowie anderen Ländern ein traditionelles Grundnahrungsmittel. Die Basis besteht aus einem Teig aus gemahlenem Getreide, Wasser und einem Triebmittel. Nach Wunsch werden den Basis-Zutaten Körner, Saaten oder auch Früchte und Gemüse hinzugefügt.In diesem Rezept stelle ich euch ein Brot vor, das lecker, gesund und basisch ist: ein basisches Dinkelvollkorn Buchweizen Brot […]
Walnuss Buttermilch Brot
Jedes Jahr am 16. Oktober feiern wir den World Bread Day (dt. Welt-Brot-Tag oder auch: Internationaler Tag des Brotes).Brot ist ein traditionelles Nahrungsmittel das aus Mehl, Wasser und einem Triebmittel gebacken wird. Es ist eines der ältesten und wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt. Zu Ehren dieses Lebensmittels veranstaltet Zorra (Kochtopf) jedes Jahr aufs Neue ein Backevent am World Bread […]
Mehrkornbrot aus Dinkelmehl
Ich liebe Brot! Und vor allem liebe ich frisches selbst gebackenes Brot. Denn wenn man selbst backt, kann man super einfach bestimmen, welche Zutaten im Brot verbacken werden sollen. Klingt logisch und nachvollziehbar, oder?! Also… ich variiere natürlich gerne mit Mehlen und verschiedenen Zutaten wie Körner, Samen oder auch mal geraspeltes Gemüse wie zum Beispiel […]
Buchweizenbrot glutenfrei und Fodmap geeignet
Zum Frühstück, Vesper oder als Beilage zu einem Salat gibt es nichts leckereres als ein frisches und vor allem selbst gebackenes Brot.
Da ich zusammen mit meinem Partner eine vier Wöchige Fodmap-Diät mache, habe ich mir viele Gedanken zu unserer Ernährung für diese Zeit gemacht. Und selbstverständlich darf zu einem Salat kein Brot fehlen!
Hier stelle ich ein Fodmap geeignetes Buchweizenbrot vor.
Zum einen ist das Brot komplett glutenfrei, zum anderen ist echt echt gesund. Außer dem Buchweizenmehl, was in Wirklichkeit kein Getreide ist, stecken ballaststoff- und vitaminhaltige Haferflocken (glutenfrei) sowie Chiasamen drin. Auch diese beinhalten viele Ballaststoffe, Eiweiß und Omega-3 Fettsäuren.