In diesem Beitrag stelle ich euch ein leckeres Rezept für Panini Brötchen vor.Diese Brötchen sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Mit ihrer knusprigen Kruste und ihrem weichen, luftigen Inneren sind sie perfekt für Sandwiches, Burger oder auch einfach als Beilage zu Suppen und Salaten. In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr diese leckeren […]
Schlagwort: Brot
Einfaches Dinkelvollkornbrot Rezept
Ein einfaches Dinkelvollkornbrot selber backen: Lerne mit diesem Dinkelvollkornbrot Rezept, wie du zu Hause ein gesundes und köstliches Dinkelvollkornbrot selber backst. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine gesunde Ernährung lieben 🙂 Dinkelvollkornbrot In diesem Beitrag stelle ich euch ein super leckeres und einfaches Dinkelvollkornbrot Rezept vor. Angelehnt habe ich dieses Rezept an das […]
Walnuss-Baguette aus Dinkelmehl
Ich liebe Baguette! Dieses leckere knusprige Weißbrot französischen Ursprungs ist einfach himmlisch. Ich könnte es jeden Tag und gefühlt zu jeder Mahlzeit essen.Mal Hand aufs Herz: wer kann schon bei einem leckeren knusprigen Baguette widerstehen? Ich nicht. Alleine beim Gedanken an ein frisch gebackenes Baguette kommen mir der leckere Duft, die feste raue Kruste und […]
Mutschel Rezept aka Dreikönigskuchen Rezept
Weil ich frisches Gebäck so sehr liebe, stelle ich hier ein ganz besonderes Gebäck aus dem Schwäbischen vor: das Rezept für eine Mutschel aus Dinkelmehl. Die Mutschel – auch bekannt als Dreikönigskuchen – ist ein süßes Hefe-Gebäck, welches aus der Region Reutlingen in Süddeutschland kommt. Traditionell kann man die Mutschel jedes Jahr um den 6. […]
Rustikale Wurzelbrötchen fürs perfekte Frühstück
Mein perfekter Start ins Wochenende beginnt nach dem Ausschlafen mit einem kurzen Sportprogramm, anschließendem Brötchen backen und wird mit einem sehr gemütlichen und ausgiebigen Frühstück abgerundet.Beim Frühstück gibt es meiner Meinung nach kein “ausgiebig genug”. Deshalb finden sich auf meinem Frühstückstisch viele verschiedene süße (meist selbst gemachte) Brotaufstriche sowie frisch gebackene Brötchen wieder. Wenn ihr […]
Panuozzo Napoletano einfaches italienisches Sandwich
In diesem Beitrag stelle ich euch ein einfaches und super leckeres Rezept für die phantastischen Panuozzo Napoletano vor. Bei den Panuozzo Napoletano handelt es sich um leckere italienische Sandwiches, welche eine Spezialität aus Neapel sind.Das Rezept für diese Köstlichkeit habe ich an das Originalrezept von ricette.giallozafferano.it angelehnt. Die Idee zum Backen dieser Panuozzo Napoletano kommt vom Event […]
Walnuss Feigen Brot mit Dinkelmehl
Das stimmige Zusammenspiel aus Walnuss und Feige habe ich zum ersten Mal vor zwei Jahren in einem Amsterdamer Café kennengelernt. Zum Frühstück wurde eine Variation von selbst gebackenen Brötchen serviert. Mit unter gab es eine Brötchensorte, welche herb-süßliche Walnüsse sowie süßlich-aromatische Feigen beinhaltete. Diese unfassbar leckere Kombination ist seit diesem Frühstück in Amsterdam nicht mehr […]
Luftige Käse-Skyr-Brötchen
Ich liebe frische Backwaren zum Frühstück! Am Wochenende gönne ich mir meistens ein sehr ausgiebiges Frühstück mit selbst gebackenen Brötchen und selbst gemachten Brotaufstrichen. Hektisch darf es aber auch am Wochenende durch das “selbst zubereiten” nicht zugehen! Aus diesem Grund lasse ich die meisten Teige über Nacht gehen, um am nächsten Morgen nur noch die […]
Luftiges Buttermilchbrot mit Haferflocken aus dem Topf
Ich liebe frische Backwaren! Und genau aus diesem Grund backe ich so gerne Brote und Brötchen.
Um Neues ausprobieren zu können, oder ein noch besseres Ergebnis zu erhalten, variiere ich oft mit bekannten Zutaten.
Hier stelle ich euch mein neues Lieblingsrezept für ein super fluffiges und luftiges Topfbrot vor.
Das wichtigste an einem Brot ist die weiche Konsistenz.
Denn je weicher der Teig eines Brotes ist, desto köstlicher ist das Brot. In herzhafte Brote kommt als Flüssigkeit meist Wasser, in süße eher Milch. Natürlich kann auch Buttermilch oder Joghurt zum Einsatz kommen. Milchprodukte sorgen für eine zarte Brotkruste.
Aus diesem Grund ist ein Hauptbestandteil meines Brotes die Buttermilch.
Zum ersten Mal habe ich auch das Backen des Brotes im Topf ausprobiert. Und das Ergebnis ist super. Werde ich schnellstmöglich wiederholen!
Saftiges Bananenbrot ohne Ei
Lust einen Kuchen zu backen und zufällig überreife Bananen zu Hause? Dann ist ein Bananenbrot (ohne Ei) genau das richtige für dich!
Die Zutaten sind in schneller Zeit zusammengemischt.
Zudem ist diese Leckerei die beste Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten.
Ein weiterer Pluspunkt für diesen Kuchen ist, dass er richtig gut bei Freunden & Familie ankommt. Die Bananen machen ihn saftig und locker zu gleich.
Er ist die perfekte Ergänzung zu einem gemütlichen Cappuccino am Mittag, einem ausgiebigen Brunch oder einem leckeren süßen Frühstück.
In mein Rezept für das ‘Bananenbrot ohne Ei’ habe ich für alle Allergiker und Veganer unter uns das Ei durch mit Wasser angerührtes Sojamehl ersetzt.
Zudem habe ich einen Teil des benötigten Mehls mit Haferflocken getauscht, damit er ein bisschen gesünder ist.