Süße Leckereien versüßen meinen Alltag. Wenn sich der kleine Hunger Nachmittags bemerkbar macht, gönne ich mir liebend gerne zu einem Cappuccino ein Stückchen Kuchen oder eine andere Leckerei. Zeitlich klappt es nicht immer mit dem Backen eines Kuchens oder dem Zubereiten süßer Stückchen. In diesem Fall habe ich die Liebe zu Kaiserschmarrn entdeckt.Im Nu ist […]
Kategorie: Süßes Gebäck & Co.
Polenta Tarte mit roten Beeren – Fodmap geeignet
Mit der köstlichen Polenta Tarte stelle ich euch ein ganz besonderes Dessert vor! Nachdem ich erst kürzlich ein Polenta Pudding Dessert mit geschichtetem Vanillepudding & Kakaopudding vorgestellt habe, hatte ich Lust auf etwas ähnliches mit anderer Zubereitung.Aus diesem Grund habe ich den Versuch gewagt und dem Polenta-Vanillepudding rote Beeren hinzugefügt. Diese Masse habe ich im […]
Vegane Schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar)
Schwedische Zimtschnecken gehören zum Standard-Repertoire in skandinavischen Bäckereien. Bei uns in Deutschland kennen wir sie hauptsächlich von einem typischen Einkaufserlebnis bei Ikea.
Zu Ehren des Zimt-Gebäcks feiert Schweden seit 1999 jedes Jahr am 04. Oktober den ‘Kanelbullens Dag’.
Im Gegensatz zu deutschen Rezepten, in denen flüssige Butter verwendet wird, wird in skandinavischen Rezepten sehr weiche Butter empfohlen.
Zudem ist der Zimtgehalt der Zimt Zucker Mischung höher als in anderen Rezepten.
Diese schwedischen Zimtschnecken sind luftig, locker, süß und zimtig zugleich! Am allerbesten schmecken sie frisch aus dem Backofen bzw. wenn sie innen noch warm sind.
Waldfrucht Buttermilch Muffins
In diesem Blog Beitrag stelle ich euch leckere, fluffige und natürlich ei-freie Muffins vor: die Waldfrucht Buttermilch Muffins. Ich liebe Muffins! Meiner Meinung nach sind sie ein wirklich tolles Gebäck: Viele von euch gönnen sich nachmittags ganz bestimmt einen Kaffee, einen Cappuccino oder etwas anderes, um einem Nachmittagstief entgegen zu wirken.Ich selbst habe eine Vorliebe […]
Veganer Ofenschlupfer mit Apfel und Rosinen
Dies ist das perfekte süße Rezept für die Resteverwertung von alten Brötchen bzw. Brot jeder Art. Es handelt sich um das Rezept eines Ofenschlupfers. Das Rezept kommt aus dem Schwäbischen und wird traditionell aus hellen Brötchen oder Hefezopf, Milch, Ei, Äpfel, Zucker und Mandeln zubereitet. Je nach Wunsch ist es ein Dessert oder eine Hauptmahlzeit. […]
Basische Apfel-Vollkorn-Teilchen
Ich liebe die Vielfalt von Kuchen und anderen süßen Leckereien!Nur ungern verzichte ich auf meine tägliche Ration “süß” am Nachmittag. Zur Zeit ernähre ich mich nach dem Prinzip des Basenfastens.Das Basenfasten ist eine zeitlich begrenzte Kur um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper wieder in Einklang zu bringen.Diese Ernährungsweise praktiziere ich jährlich für ein bis zwei Wochen.Hunger […]
Vegane Engelsaugen
Ich liebe Gebäck! Das tolle an selbst gebackenen Köstlichkeiten ist, dass man genau weiß, welche Zutaten enthalten sind. Durch diesen Vorteil kann man sich genau das “zaubern” auf was man Lust hat. Vorausgesetzt man hat alle Zutaten zu Hause ;).In diesem Rezept stelle ich meine Lieblings-Plätzchen vor: die Engelsaugen.Da ich mich komplett ohne Ei ernähre, […]
Weckmann Rezept aus süßem Hefeteig
Ich liebe das Backen von Kuchen und Plätzchen sowie das Zubereiten von leckeren Brotaufstrichen. Aus diesem Grund gibt es bei mir passend zur Vorweihnachtszeit eine Vielzahl an Leckereien. Im heutigen Blog Beitrag stelle ich ein Weckmann Rezept vor. Diese leckeren Kerlchen werden aus einem süßen Hefeteig gebacken.Der Name Weckmann ist in Baden-Württemberg geläufig und wird […]
vegane Hefeteilchen mit Zwetschgen und Streuseln
Ab Ende Juli bis hin zum Oktober sind die aromatischen süß-säuerlichen Früchte in fast jedem Lebensmittelgeschäft sowie in vielen Gärten zu finden. Es handelt sich um die Zwetschgen. Zwetschgen besitzen ein hohes Gehalt an B-Vitaminen. Diese sind gut für den Stoffwechsel und das Nervensystem. Zudem besitzen die leckeren Früchte viel Provitamin A sowie Mineralstoffe und […]
Veganer Milchreisauflauf mit Pudding-Rhabarberfüllung
Alle, die super gerne Milchreis und Pudding essen, am besten noch in der Kombination aus beiden Leckereien, kommen bei diesem Milchreisauflauf mit Pudding-Rhabarber-Füllung definitiv zu 100% auf ihren Genuss bzw. Momentgenuss 🙂
Denn diese süße Köstlichkeit besteht aus Milchreis mit einer leckeren Vanillepudding-Füllung, in die Rhabarberstücke mit eingekocht werden.
An alle Zimt-Liebhaber aufgepasst:
Da meiner Meinung (oder besser ausgedrückt – meinem Geschmack) nach, zu Milchreis sowie zu Rhabarber eine Zimt Zucker Mischung ausgezeichnet passt, habe ich bereits den Pudding mit Zimt und Zucker angemischt.
Dazu passend, habe ich als Topping zu ein paar Mandelblättchen den Milchreisauflauf auch mit der Mischung bestreut.