Mit der köstlichen Polenta Tarte stelle ich euch ein ganz besonderes Dessert vor! Nachdem ich erst kürzlich ein Polenta Pudding Dessert mit geschichtetem Vanillepudding & Kakaopudding vorgestellt habe, hatte ich Lust auf etwas ähnliches mit anderer Zubereitung.Aus diesem Grund habe ich den Versuch gewagt und dem Polenta-Vanillepudding rote Beeren hinzugefügt. Diese Masse habe ich im […]
Autor: Désirée
Fruchtiger Kohlrabisalat mit gerösteten Walnüssen
In diesem Blog-Bericht stelle ich einen ganz besonders leckeren und super gesunden Salat vor. Den fruchtigen Kohlrabisalat mit gerösteten Walnüssen. Kohlrabi ist ein sehr vielseitiges Gemüse. Es kann roh und gekocht verzehrt werden.Sehr häufig wird der Kohlrabi – in einer hellen Sauce gekocht – als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Ich selbst habe die schmackhafte Knolle […]
Käsecracker Rezept
Wer kann denn schon bei Käsecrackern widerstehen?Ich bestimmt nicht! Neben meiner Vorliebe zu „Süß“ gibt es definitiv noch die Vorliebe für das „Salzige“. Und bei Käse kann man schließlich nie etwas falsch machen, oder?!Geht es euch genauso? Mögt ihr Knabbereien und Käse?Dann werdet ihr dieses Rezept lieben!Denn neben meinem gesunden Knäckebrot sowie den Sesam Kräckern […]
Porridge mit Spirulina und Gerstengras
Mein Arbeitsalltag startet nach einem energetischen Sportprogramm mit einem gesunden und ausgewogenen Porridge. Da ich Abwechslung mag, variiere ich meistens mit den Früchten (ich kaufe bevorzugt saisonale Früchte) oder den Zutaten für das Topping. Jedoch ist nicht nur die Abwechslung wichtig für mich, sondern auch das Ausprobieren von neuen Zutaten oder Zutaten-Mischungen. Aus diesem Grund […]
Vegetarische Gnocchi Pfanne
Ein leckeres Gericht zu kochen bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass es besonders kompliziert oder aufwändig in der Zubereitung ist.Im Gegenteil: manchmal sind die einfachen Dinge die besten!Lust auf ein leckeres, ganz schnell zu kochendes Gericht? Dann ist meine vegetarische Gnocchi Pfanne genau das richtige für euch. Gnocchi ist das italienische Wort für Nocken. Es handelt […]
Polenta Porridge mit leckerem Superfood
Unter der Woche benötige ich für einen leckeren Start in den Tag ein warmes Porridge. Jedoch sollte es nicht jeden Morgen die selbe Mischung sein. Aus diesem Grund variiere ich gerne mit Zutaten, die ich immer zu Hause habe.
Eines meiner neuen Lieblingsrezepten ist das Polenta Porridge mit leckerem Superfood.
Es besteht als Basis-Zutat aus einem Maisgrieß-Brei. Hinzugefügt werden eiweißhaltiges und kalorienarmes Skyr (in Natur), haferflockenreiches Müsli sowie eine kleine Portion Chiasamen und Quinoakörner.
Der hohe Anteil an Kohlenhydraten macht Maisgrieß zu einer guten Energiequelle für Ausdauersportler.
Zuckerfreie Aprikosenmarmelade
Am Wochenende frühstücke ich meistens Brötchen mit allerlei bunten Brotaufstrichen. Je mehr Auswahl, desto besser 🙂Zu einem leckeren ausgiebigen Frühstück gehört für mich neben Brötchen, Erdnussbutter, Spekulatiuscreme und Bananen-Schokocreme selbstverständlich auch Marmelade.Ich liebe Marmeladen! Sie eignen sich natürlich perfekt als Brotaufstrich, sind aber auch in einem gesunden Porridge eine leckere fruchtige Zutat. Wenn diese doch […]
Polenta Gemüse Auflauf
Ich liebe das Ausprobieren von neuen Zutaten-Kombinationen und Gerichten. Speisen mit Maisgrieß mag ich besonders gerne, da man ihn vielfältig einsetzten kann. Süße sowie deftige Gerichte können aus dem Grieß zubereitet werden. Aus diesem Grund bin ich auf die Idee für den Polenta Gemüse Auflauf gekommen. Maisgrieß sowie der daraus entstehende Brei werden in Italien […]
Köstliches italienisches Hartweizenbrot – Pane Di Grano Duro
Letztes Wochenende wurde wieder ein Synchronbacken von Zorra (Kochtopf) und Sandra (Snuggs kitchen) ins Leben gerufen.Am Sonntag wurde ein kösliches italienisches Brot – Pane Di Grano Duro – gebacken. Das Originalrezept kommt von Lutz Geißler vom „Plötzblog“. Es handelt sich um ein Brot, das aus Hartweizenmehl besteht. Dieses Mehl verleiht dem Brot eine saftige gelbliche Farbe sowie […]
Vegane Schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar)
Schwedische Zimtschnecken gehören zum Standard-Repertoire in skandinavischen Bäckereien. Bei uns in Deutschland kennen wir sie hauptsächlich von einem typischen Einkaufserlebnis bei Ikea.
Zu Ehren des Zimt-Gebäcks feiert Schweden seit 1999 jedes Jahr am 04. Oktober den ‚Kanelbullens Dag‘.
Im Gegensatz zu deutschen Rezepten, in denen flüssige Butter verwendet wird, wird in skandinavischen Rezepten sehr weiche Butter empfohlen.
Zudem ist der Zimtgehalt der Zimt Zucker Mischung höher als in anderen Rezepten.
Diese schwedischen Zimtschnecken sind luftig, locker, süß und zimtig zugleich! Am allerbesten schmecken sie frisch aus dem Backofen bzw. wenn sie innen noch warm sind.